Pflichtgegenstände | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | GESAMT |
---|---|---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
Deutsch (einschließlich Sprecherziehung, Kinder- und Jugendliteratur) | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 15 |
Englisch | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 12 |
Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 7 |
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | - | 2 | 1 | - | 5 |
Angewandte Mathematik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
Physik | - | - | 3 | - | - | 3 |
Chemie | - | 3 | - | - | - | 3 |
Biologie und Umweltkunde (einschließlich Gesundheit und Ernährung) | 3 | 2 | 1 | - | - | 6 |
Angewandte Naturwissenschaften | - | - | - | 3 | - | 3 |
Ernährung mit praktischen Übungen | 1 | 1 | - | - | - | 2 |
Grundlagen der Informatik und Medien | 1 | 1 | - | - | - | 2 |
Pädagogik (einschließl. Psychologie, Philosophie | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 11 |
Inklusive Pädagogik | - | - | - | 1 | 1 | 2 |
Didaktik | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 12 |
Kindergartenpraxis | 2 | 3 | 4 | 4 | 4 | 17 |
Organisation, Management und Recht, Wissenschaftl. Arbeiten | - | - | 1 | 1 | 1 | 3 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | 1 | 2/0/0 | "8/7 |
Werkerziehung | 1 | 1 | 1 | 1 | 0/2/0 | "6/4 |
Textiles Gestalten | 1 | 1 | 1 | 1 | 0/0/2 | "6/4 |
Musikerziehung, Stimmbildung und Sprechtechnik | 2 | 3 | 1 | 1 | 2 | 9 |
Instrumentalunterricht*, Gitarre | 2 | 1 | 1 | 1 | - | 5 |
Rhythmisch-musikalische Erziehung | - | 1 | 1 | 0 | 1 | 3 |
Bewegungserziehung; Bewegung und Sport | 2 | 2 | 3 | 2 | 2 | 11 |
Seminar: Bildnerische Erziehung | - | - | - | 1 | 1 | 2 |
Werkerziehung | - | - | - | 1 | 1 | 2 |
Textiles Gestalten | - | - | - | 1 | 1 | 2 |
Verbindliche Übung: Kommunikationspraxis und Gruppendynamik | - | - | - | 1 | 1 | 2 |
Gesamtwochenstunden | 35 | 37 | 35 | 34 | 30 | 170 |
Zusätzliche Ausbildung zur Hortpädagogin/zum Hortpädagogen | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik/ Hort | - | - | - | 1 | - | 1 |
Didaktik der Horterziehung | - | - | 1 | 1 | 2 | 4 |
Hortpraxis | - | - | 1 | 2 | 2 | 5 |
Deutsch (Lernhilfe) | - | - | 1 | - | - | 1 |
Lebende Fremdsprache: Englisch (Lernhilfe) | - | - | - | - | 1 | 1 |
Mathematik (Lernhilfe) | - | - | - | - | 1 | 1 |
Pflichtpraktikum:
2 Wochen in den Ferien ab dem II. Jahrgang bis vor Beginn des V. Jahrgangs
Freigegenstände und unverbindliche Übungen | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
Schulautonomer Freigegenstand | ||||||
Instrumentalmusik: Gitarre oder Flöte | - | - | - | - | 1 | 1 |
Schulautonome unverbindliche Übungen | ||||||
Chorgesang | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 |
Spielmusik | - | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
Darstellendes Spiel | - | 2 | 2 | 2 | - | 6 |
Instrumentenbau | 2 | - | - | - | - | 2 |