
Einstiegsseminar für Kollegstudierende im 1. Ausbildungsmodul von 23.9. bis 25.9.2020 in Raach am Hochgebirge
Unter der Leitung von OSRn AV Martina Stollhof und Mag. Andrea Graggaber wurde unter den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen für Covid-19 zum Thema „Pädagogin/Pädagoge – ein Beruf der Berufung verlangt?“ gearbeitet.
21 Studierende des Kollegs für Elementarpädagogik Wiener Neustadt hatten die Gelegenheit, im Rahmen des alljährlich stattfindenden Einstiegsseminars in Theorie und Praxis vielfach selbst organisiert zu lernen, sich mit personalen Fähigkeiten und Fertigkeiten für den künftigen pädagogischen Beruf auseinanderzusetzen sowie in die Bereiche Kommunikation und Gruppendynamik einzutauchen. Werteentwicklung und berufliche Identität bildeten den Schwerpunkt dieser Seminartage.
Ein praxisorientierter Höhepunkt war die gestaltpädagogische Rollenerarbeitung des Bilderbuches "Hast du Angst fragt die Maus?“ Corona- und wetterbedingt gab es diesmal leider keine Vorführung im Kindergarten – die Aufführung wurde am Schulstandort der 2.Klasse mit Erfolg präsentiert.
Die Rückmeldungen der Studierenden bestätigten unsere Zielsetzungen hinsichtlich der Bereiche Wertebildung, Qualität der Selbstreflexion, Blick auf Selbstkompetenzen hinsichtlich des pädagogischen Berufsfeldes, Klarheit bezüglich des gewählten Ausbildungsweges und Stärkung der Klassengemeinschaft für das Bewältigen künftiger Aufgaben!